Ein Meisterwerk! Und das obschon es ein Palazzo der Nachkriegszeit ist.
Dieses Haus ist in der Tat ein Unikat. Denkmalschutz. Und lichtdurchflutet. Mit 3 Wohnebenen und einer symmetrischen Aufteilung steht dieses Haus für viele Möglichkeiten offen. Offen ist auch das Erdgeschoss mit seiner Ess-Wohn-Loungeküche. Ein Raum für alle. Das ist der Treffpunkt, rund um den monolithischen Küchenblock aus Edelstahl und dem hängenden offenen Kamin von Dominique Imbert. Hier wird sich ausgetauscht, erzählt, gegessen, getrunken, gelebt, gelacht, geliebt.
Die aus dem Dach hervorblubbernden Oberlichtkuppeln als Zeichen der permanenten Transformation, spiegeln sich im Garten als Sitzinseln wieder. Unterm Dach: eine Halle mit 95m² historischen lindgrünen Stahlträgern, Parkettboden und die offene Feuerstelle vom First nach unten hängend. Im ersten Obergeschoss - Schlafräume und das Badezimmer. Hell, klar und lichtdurchflutet. Alles, nur nicht gewöhnlich: meisterhafte Detailarbeit. Bei der Innenausstattung wurde auf klare Formen, Handwerkskunst und unkonventionelles Design geachtet.
Dieses Haus ist der Mittelpunkt für eine Familie, Künstler, Raumgestalter, Freigeister, Freiberufler.